Hemnes und Malm Kommode im Vergleich.

Hemnes oder Malm – welche IKEA Kommode passt zu euch?

Die wohl am meist verkauften IKEA Kommoden sind die Hemnes und die Malm Kommode. Wir haben diese beiden Bestseller-Kommoden für euch im Detail getestet und stellen euch auf dieser Seite die Unterschiede vor.

Hemnes und Malm Kommode mit 3 Schubladen im direkten Vergleich nebeneinander.

Die Hemnes Kommode von IKEA – Scandi-Schick trifft auf Landhausstil

Die meisten Menschen werden bei dem Namen Hemnes sicherlich nicht an Norwegen denken, doch wie viele andere Produktnamen beim schwedischen Möbelriesen, stammt der Kommodenname von dem gleichnamigen Städtchen Hemnes in Mittel-Norwegen (Quelle: Wikipedia).

Die Hemnes Serie von IKEA ist eine große Möbelserie, welche Tische, Betten, Regale, Schränke und viele weitere Möbel umfasst. Der Stil der Hemnes Möbel ist dem Landhaus-Stil zuzuordnen. Die Kommode wird in verschiedenen Höhen, Breiten und Farben angeboten und hat je nach Ausführung 2-8 Schubladen. Bei unserem Vergleich stellen wir euch die Hemnes Kommode in Weiß und mit 3 Schubladen vor.

Weiße Hemnes Kommode mit 3 Schubladen von IKEA.

Die IKEA Malm Kommode – schlicht und zeitlos im Design

Auch die Malm-Serie umfasst eine ganze Reihe von Möbeln, wobei ein großer Teil die Betten ausmachen. Die Malm Kommode gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben, die wir hier nur kurz vorstellen möchten.

Neben den Standard-Farben Weiß, Eichenfunier und Schwarzbraun, wird die Malm Kommode mittlerweile auch in Grau und Hochglanz Weiß angeboten, allerdings nicht in allen Varianten. Der Stil der Malm-Kommode liegt irgendwo zwischen klassisch und zeitlos. Es gibt die Malm Kommode als hohe (100 cm) und flache (78 cm hoch) Version, in doppelter (160 cm breit) und in einfacher (80,3 cm breit) Ausführung und mit 3-6 Schubladen – für unseren Vergleich verwenden wir die weiße Ausführung mit 3 Schubladen.

Weiße Malm Kommode mit 3 Schubladen von IKEA.

Material und Preise der IKEA Kommoden

Die Preisspanne bei der Malm Kommode liegt, angefangen bei der kleinsten Version mit 2 und der größten (Doppelkommode) mit 6 Schubladen zwischen 34,99 und 139 Euro. Die Hemnes Kommode bewegt sich in einer Preisspanne zwischen 99,99 und 299 Euro. Die Preise der hier verglichenen Typen in Weiß und mit 3 Schubladen liegen für die Hemnes Kommode bei 179 und für Malm bei 69,99 Euro (Stand Juli 2025).

Die Hemnes Kommode ist nicht nur größer als die Malm Kommode, auch das Material und die Oberfläche der beiden Kommoden sind unterschiedlich. Bei der Malm Kommode wird als Material ausschließlich beschichtete Spanplatte verwendet. Dieses beschichtete Material ist relativ resistent gegenüber Schmutz und Flüssigkeiten, aber etwas stoßempfindlich an den Ecken.

Die Hemnes Kommode hingegen ist aus massivem Kiefernholz, was die Kommode insgesamt etwas hochwertiger erscheinen lässt. Bei unserer getesteten weiß gebeizten Version, ist das Echtholz durch die Farbschicht sichtbar, was der Hemnes Kommode ein sehr natürliches Erscheinungsbild verleiht. Allerdings ist diese Oberfläche der Kommode etwas empfindlicher gegen Flüssigkeiten, als es bei beschichteten Oberflächen, wie der von Malm, der Fall ist.

Optische Erscheinung von Hemnes und Malm

Stellt man beide Kommoden nebeneinander, fällt einem neben dem oben erwähnten unterschiedlichen Stil sofort der Größenunterschied auf. Obwohl beide Kommoden 3 Schubladen haben, steht die Hemnes Kommode etwas höher auf den Beinen und die unterste Schublade ist größer als die anderen beiden. Die Hemnes Kommode kommt dabei auf eine Höhe von 96 cm, während die Malm Kommode 78 cm hoch ist.

Außerdem steht die Platte an der Oberseite der Hemnes Kommode deutlich weiter über, als bei der Malm Kommode; dadurch und mit ihren ohnehin breiteren Schubladen, wirkt Hemnes insgesamt größer als Malm. Die überstehende Deckplatte der Hemnes Kommode hat aber auch praktische Gründe, denn durch den Überstand an der Hinterseite kann die Kommode, unabhängig von der Fußleistendicke, bis an die Wand geschoben werden. Bei der Malm Kommode entsteht automatisch ein Spalt, denn diese Kommode hat keinen Ausschnitt im Sockel, wie es z. B. beim Billy Regal von IKEA der Fall ist.

Durch den Überstand der Deckplatte und der etwas größeren Breite, kommt die Hemnes Kommode auf eine Abstellfläche von etwa 0,55 qm, während die Malm Kommode 0,38 qm zu bieten hat. Hemnes bietet also 31 % mehr Fläche, um Gegenstände darauf abzustellen.

Vergleichsfoto einer Hemnes und Malm Kommode, auf dem man den Höhenunterschied sieht.

Gegenüberstellung der Schubladen

Die untere Schublade der Hemnes Kommode ist größer als die beiden oberen, während bei der Malm alle 3 Schubladen die gleiche Größe haben. Zudem sind die Hemnes Kommoden mit passenden Schubladengriffen im Landhaus-Stil ausgestattet, die Malm Kommode hingegen hat gar keine Schubladengriffe. Die Schubladenfronten der Malm Kommode haben dafür eine Schräge Kante an der Oberseite, in die beim Herausziehen der Schublade einfach hinein gegriffen wird. Dadurch lässt sich die Malm Schublade leicht mit einer Hand aufziehen, während bei der Hemnes Kommode besser beide Griffe gleichmäßig nach vorn gezogen werden, um die Schublade zu öffnen. Generell lässt sich die Malm-Schublade etwas leichter öffnen und schließen, was natürlich auch mit der geringeren Breite der Kommode zu tun hat.

Der innere Bereich der Malm-Schublade ist eher schlicht – hier kann die Hemnes Kommode auftrumpfen. Die Böden der Schublade haben nämlich ein Streifenmuster, was hervorragend zum Landhaus-Stil passt und die Kommode insgesamt optisch aufwertet.

Die Schubladen beider Kommoden lassen sich in etwas gleich weit ca. 30 cm öffnen. Durch ihre größere Breite und der höheren unteren Schublade, hat die Hemnes Kommode ein insgesamt größeres Schubladenvolumen und kommt dabei auf satte 227 Liter theoretisches Fassungsvolumen. Bei der Malm Kommode kommt man auf 157 Liter, also in etwa 1/3 weniger.

Hemnes und Malm Kommode nebeneinander mit geöffneten Schubladen.

Hemnes vs. Malm – die Montage

Zum Aufbau der Kommoden solltet ihr etwas Zeit mitbringen. Allein, je nach handwerklichem Geschick und Erfahrungsgrad im Aufbau von IKEA Möbeln, dauert der Aufbau der Kommoden zwischen 1 und 3 Stunden.

Für die Malm Kommode sind in der Montageanleitung insgesamt 24 Arbeitsschritte beschrieben. Die Kommode besteht im Wesentlichen aus 24 Möbelteilen und ca. 165 Verbindungselementen, also insgesamt aus etwa 190 Einzelteilen.

Die Hemnes Kommode hat zwar mit 173 Einzelteilen etwas weniger als Malm, aber um die Teile in der richtigen Reihenfolge zu verbinden sind laut Montageanleitung insgesamt 28 Arbeitsschritte notwendig. Um die Kommoden aufzubauen braucht man also in etwas die gleiche Zeit.

Hemnes und Malm als Wickelkommode, welche eignet sich besser?

Mit einer Tiefe von 50 cm bietet die Hemnes Kommode ausreichend Platz für einen Wickelaufsatz und sorgt für einen sicheren Stand – gerade wenn es beim Wickeln mal hektisch wird. Die 3 großen Schubladen bieten zudem jede Menge Stauraum für Windeln, Kleidung und Pflegeprodukte. Mit einer Höhe von rund 95 cm ist sie vor allem für größere Eltern angenehm – kleinere Personen könnten sich hingegen beim Wickeln etwas strecken müssen.

Die Malm Kommode ist etwas niedriger als die Hemnes (etwa 78 cm hoch) und dadurch besonders rückenfreundlich für kleinere Personen. Auch sie bietet mit 3 geräumigen Schubladen viel Stauraum. Allerdings ist die Malm etwas weniger tief (48 cm). Bei uns gibt es für beide Modelle den passenden Wickelaufsatz und ein zusätzliches Stauraumregal.

Hemnes oder Malm – letztendlich eine Stilfrage

Für welche IKEA Kommode man sich entscheidet, ist hauptsächlich eine Stilfrage, denn für den Preisunterschied erhält man mit der Hemnes Kommode in der gebeizten Form eine hochwertige Echtholzkommode. Der Größenunterschied, bei den von uns getesteten Versionen kann bei der Malm Kommode aber z. B. durch die nächst größere Version mit 4 Schubladen kompensiert werden.

Die Kommoden lassen sich gleich gut aufbauen, wobei wir den Aufbau der Hemnes Kommode als etwas einfacher empfanden. Wer sich den Aufpreis für die Hemnes sparen möchte und geschmacklich nicht zum Landhaus-Stil neigt, ist sicherlich mit der Malm Kommode besser aufgehoben. Für alle anderen ist die Hemnes Kommode bestimmt die bessere Wahl.

Vielleicht habt ihr selbst Erfahrungen mit beiden Kommoden als Wickelkommoden gemacht, wenn ja, lasst es uns bitte wissen und schreibt uns doch bitte eine Nachricht.

Hinweis: Alle Informationen in diesem Text sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert worden und ohne Gewähr. Malm und Hemnes sind Produkte der Inter IKEA Systems B.V.